Forschungsprojekt Jobsharing: Debattieren ist gut, messen ist besser!
weiterlesen
Wir sind Ihre spezialisierte Beratung für das Thema Jobsharing. Vom ersten Piloten bis hin zum Teil Ihrer Unternehmens DNA. Wir entwickeln mit Ihnen strategisch und setzen operativ um. Mit uns wird Jobsharing zum Erfolgstreiber auf Ihrem Weg zur agilen Organisation.
Jobsharing ist ein Arbeitsmodell der agilen Organisationsentwicklung. Richtig eingesetzt, ist Jobsharing ein wesentlicher Treiber, um Ihre Businessziele zu erreichen: systematische Nachfolgeplanung, weniger Hierarchie, mehr Crossfunktionalität oder agile Leadership (z.B. von SCRUM Teams). Für diese Ziele kommen verschiedene Jobsharingmodelle zum Einsatz. Gleichzeitig macht das Modell auch reduzierte Arbeitszeit in verantwortungsvollen Positionen möglich. Eine win-win Lösung für ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen.
Richtig geplant und umgesetzt, ergeben sich messbare Mehrwerte für Sie als Arbeitgeber. Sie gewinnen Fachkräfte und Talente, steigern den Frauenanteil in Führungspositionen, stellen Wissenstransfer sicher und treiben Innovationen voran. Gleichzeitig positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt.
Jobsharingmodelle bieten neue Perspektiven für Arbeitnehmer: Raus aus der Teilzeitfalle, rein in eine ausgewogene Work-Life-Balance und den spannenden Job zu zweit! Sie gewinnen Raum und Zeit für die Familie, Weiterbildung, Altersteilzeit, ein Ehrenamt oder einfach für sich selbst.
#Jobsharing_Nerds Wir bündeln aktuelle Forschung, fundierte HR Expertise und tiefe Marktkenntnis zum Thema. #HR_Strategen Jobsharing ist für uns kein nettes HR Goodie, sondern ein strategisches Instrument in der agilen Organisationsentwicklung. #Systemisch_&_agil Wir betrachten jede Organisation neu und ganzheitlich, beziehen alle relevanten Stakeholder ein und entwickeln und adaptieren unsere Produkte in schnellen Zyklen. #Partner_in_crime Als Ihr Partner übernehmen wir Verantwortung dafür, dass Jobsharing sicher ein Erfolgsmodell wird. #Überzeugungstäter Im Konzern und Start-Up waren wir selbst einmal Jobsharer und brennen seitdem für das Modell!
Svenja Christen, M.Sc., Geschäftsführerin mit Schwerpunkt HR Strategy
Yannic Franken, M.A., Geschäftsführer mit Schwerpunkt Business Strategy
Nicht umsonst heißen wir the jobsharing hub. Wir sind der Knotenpunkt, wenn es um Jobsharing geht, und bündeln Erfahrungen rund um das Thema – gute wie schlechte! Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die wir mit dem Arbeitsmodell verbinden, teilen wir ebenso hier.